Steigerlied
„Glückauf der Steiger kommt“ Knappenchor Bundenbach am 25. Nov. 2022 zur Eröffnungsfeier des Kauber Schiefer e.V.
Singen des Steigerlieds – Immaterielles Kulturerbe der UNESCO in Deutschland

Glückauf, Glückauf, der Steiger kommt
und er hat sein helles Licht bei der Nacht
und er hat sein helles Licht bei der Nacht
schon angezünd’t, schon angezünd’t
Schon angezünd’t, das gibt ein Schein
und damit so fahren wir bei der Nacht
und damit so fahren wir bei der Nacht
ins Bergwerk ein, ins Bergwerk ein
Ins Bergwerk ein, wo Bergleut sein
die da graben Silber und Gold bei der Nacht
die da graben Silber und Gold bei der Nacht
aus Felsenstein, aus Felsenstein
Und kehrt er heim, zum Schätzelein
dann erschallt des Bergmanns Ruf bei der Nacht
dann erschallt des Bergmanns Ruf bei der Nacht:
Glückauf Glückauf, Glückauf Glückauf.
Wir Bergleut sein kreuzbrave Leut!
Denn wir tragen ja das Leder vor dem Arsch bei der Nacht
denn wir tragen ja das Leder vor dem Arsch bei der Nacht
und saufen Schnaps, und saufen Schnaps

„Das Steigerlied ist eine Hymne des Bergbaus und hat eine bis heute anhaltende Popularität erlangt.
Es wird in aktiven und ehemaligen Bergbauregionen Deutschlands gesungen. Je nach Region sind unterschiedliche Fassungen des Liedtextes vorhanden. Spuren des Steigerlieds reichen bis in die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück.
Populär wurde es nicht nur wegen seiner eingängigen Melodie. In seiner einfachen Sprache spiegelt es auch die Lebenswelt der Bergleute und vor allem ihr Selbstverständnis wider. Besungen werden nicht die Gefahren und Strapazen, sondern Hoffnungszeichen wie unter anderem das helle Licht des Steigers und materieller Reichtum in Form von Silber und Gold.
Das Steigerlied konnte bis heute seine identitätsstiftende Kraft in allen Bergbauregionen Deutschlands bewahren und wurde darüber hinaus auch in anderen Milieus außerhalb der Bergbaureviere populär.Das Steigerlied wird zu vielfältigen Anlässen gesungen. Bei bergmännischen Traditions-veranstaltungen wie Bergparaden und Bergaufzügen und anderen Feiern gehört das Singen des Steigerlieds zum festen Repertoire.“
Deutsche UNESCO-Kommission 2023
